Terminübersicht April 2023
Freitag, 01. April 16:00 Uhr Musical "1000 Farben hat die Welt" mit Annyfee
Das Musical wird von Kindern des Liederkindergartens für Kinder und Familien aufgeführt. Grundlage des Musicals ist eine Idee des KONTAKTE Musikverlag Lippstatt, Autoren Rita Mölders, Dorothe Schröder und Reinhard Horn. Altersempfehlung: ab 3 Jahren. Die Kosten betragen 5,- € pro Person.
Freitag,14. April 10:00 -11:30 Uhr Kinderwagentreff
Ein Angebot für Eltern, mit ihren Babys sowie schwangere Frauen. Die Treffen werden stets begleitet von einer pädagogischen Fachkraft. Der Kinderwagentreff findet im "Traditionseck" statt. In gemütlicher Runde kommen wir gemeinsam in einen individuellen Austausch und nette Gespräche im Kreise Gleichgesinnter. Um es gemütlicher zu gestalten bringen Sie bitte eine Decke/Krabbeldecke mit.
Montag, 17. April 19:00 - 20:30 Uhr Elternabend: Digitale Medien für Kinder
Paw Patrol, Peppa Pig und Disneys Eiskönigin sind Ihnen ein Begriff? Mit Kindern im Kita-Alter ziehen auch altersentsprechende Fernsehsendungen , YouTube und Hörspiele bei Ihnen ein. Medien faszinieren schon die Kleinsten. Aber ab wann ist es unbedenklich, dass Ihr Kind vor dem Fernseher, Tablet ... ? Die Medienpädagogin widmet sich an diesem Abend um all diese Fragen, die sich Eltern, Großeltern und ander Erziehungsberechtigte stellen. Anmeldungen erfolgen über die VHSvor Ort, Kursn.: 21032B. Die Kosten werden vom Familienzentrum getragen.
Dienstag, 18. April 11:30 - 12:30 Uhr Beratung zum Bildungs - und Teilhabepaket
Frau Niggemeier-Buthe, Schulsozialarbeiterin der Stadt Büren, berät unverbindlich zu den Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket. Gern unterstützt sie auch beim Ausfüllen des Antrags.
Donnerstag, 20. April 14:00 - 15:00 Uhr Erziehung ist kein Kinderspiel - manchmal braucht man Hilfe
Sprechstunde der Caritas - Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Büren. Dieses Angebot gibt Eltern die Möglichkeit über Erziehungsfragen, familiäre Konflikte ode schwierige Situationen im Erziehungsalltag mit einer Beraterin ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Lösungsansätze zu suchen. Das Angebot ist kostenfrei.
Freitag, 21. April 14:00 – 15:00 Uhr
Logopädische Beratung
Frau Hesse, Logopädin, berät unverbindlich zu Fragen in Bezug auf Sprachentwicklung, Sprachförderung, Sprachverzögerung oder auch Sprachverlust durch Krankheit.
Freitag, 21.April 10:15 Uhr Pilatesfür Mütter mit Kindern bis zum ersten Lebensjahr Gerade Schwangerschaft, Stillen, falsches Tragen und wenig Schlaf fordern den Körper. Funktionelle und dynamische Übungen ermöglichen das Training vieler Muskelgruppen und unterstützen so die Verbesserung der allgemeinen Mobilität. Dieses Angebot findet in Kooperation mit der kefb Paderborn statt. Kosten: ca. 20 €. 5 Termine.
Dienstag, 25.April 15:30 Uhr Kindertagespflege Treffen der Kindertagespflegepersonen zum gegenseitigen Kennenlernen im Familienzentrum.
Freitag, 28. April 15:00 - 18:15 Uhr Kinderküche: Mit Oma schmeckts am Besten
Hier wird gemeinsam geschnippelt, gebacken und gekocht. Dier Kurs vermittelt, wie mit einfachen Zutaten Speisen kindgerecht zubereitet und Kinder zur Mithilfe motiviert werden können. Mit allen Sinnen erfahren sie nebenher noch viel über den Umgang mit Lebensmitteln. Gewürdigt wird dieser generationsübergreifende Team-Erfolg beim abschließenden, gemeinsamen Essen. Bitte Schürze, Messer, Sparschäler mitbringen. Für die Lebensmittel wird ein Kostenbeitrag von 6,- € erhoben. Anmeldungen erfolgen über die VHSvor Ort; Kursn.: 26004A