Terminübersicht November 2025
Sa. 08.11. 10:00 - 11:30 Uhr |
Herbstliches Fingerfood Eine Veranstaltung in Kooperation mit der VHSvorOrt Salzkotten. Nähere Informationen zum Kurs entnehmen Sie bitte dem Programmheft 2. Halbjahr 2025. Anmeldungen nur über die VHSvor Ort! |
Sa. 15.11. 15:00 - 18:00Uhr |
Selbstverteidigung für Mädchen ab 12 Jahren und junge Damen Eine Veranstaltung in Kooperation mit der VHSvorOrt Salzkotten. Nähere Informationen zum Kurs entnehmen Sie bitte dem Programmheft 2. Halbjahr 2025. Anmeldungen nur über die VHSvor Ort! |
Sa. 22.11. 10:00 - 14:00 Uhr |
Nähen und kreative Handarbeit für Eltern mit ihren Kindern Eine Veranstaltung in Kooperation mit der VHSvorOrt Salzkotten. Nähere Informationen zum Kurs entnehmen Sie bitte dem Programmheft 2. Halbjahr 2025. Anmeldungen nur über die VHSvor Ort! |
Sa.22.11. 10:00 - 12:00 Uhr |
Kinder basteln mit Annyfee zum Advent Kreatives Gestalten einer Adventsspirale aus Salzteig für Kinder ab 4 Jahren. Diese kann als Adventskalender genutzt werden und wird mit einer kleinen Holzfigur geschmückt; z.B. einem Engel oder einem Wichtel. Kosten pro Kind: 10 €. Anmeldung im Familienzentrum. |
Fr. 28.11. 14:00 - 15:00 Uhr |
Logopädische Beratung Edith Hesse bietet monatlich unverbindlich Beratung zu Fragen in Bezug auf die Sprachentwicklung, Sprachförderung, Sprachstörung usw. an. Dies betrifft nicht nur die Sprache bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen. Kostenfrei! Anmeldung im Familienzentrum. |
Fr. 28.11. 15:00 - 17:00 Uhr |
Wir gestalten einen Adventskranz Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür! Die Adventszeit ist die Ankündigung und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Als handgefertigte Dekoration und Licht in der Winterzeit thront der Adventskranz auf allen Festtafeln. Diesen möchten wir mit Ihnen in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam gestalten. Auf 8 Erwachsene beschränkt. Kostenfrei, lediglich ein Rohling sollte mitgebracht werden. |
So. 30.11. 10:00 - 12:00 Uhr |
Immer wieder Sonntag(s) Frühstückstreff ab 55. Elisabeth Gappa lädt wieder zum gemütlichen Frühstück ein. Max. 31 Personen, Anmeldung im Familienzentrum. |