Terminübersicht September 2025

Fr. 05.09.

10:15 - 11:45 Uhr

Pilates für Mütter mit Kindern bis zum ersten Lebensjahr Gerade Schwangerschaft, Stillen, falsches Tragen und wenig Schlaf fordern den Körper. Funktionelle und dynamische Übungen ermöglichen das Training vieler Muskelgruppen und unterstützen so die Verbesserung der allgemeinen Mobilität. Anmeldungen nur über die kefb Paderborn: https://www.kefb.de/kurse/kurs/R5F5AEK001 

5 Termine. Kosten: 30 €.

Fr. 05.09.

15:30 - 16:15 Uhr

Das Leben ist ein Ponyhof Gemeinsam wollen wir mit dem kleinen Shetland-Pony „Zottel“ einen tollen Nachmittag erleben. Zusätzlich zu einem Spaziergang werden wir gemeinsam füttern, führen und putzen. Als Highlight steht zum Abschluss noch ein tolles Pony-Picknick auf dem Außengelände an. Ein Spaß für alle Pony-Liebhaber! Für Kinder von 3 - 4 Jahren, auf 6 Kinder begrenzt. Anmeldung im Familienzentrum. Kostenfrei.

Fr. 05.09.

16:15 - 17:00 Uhr

Das Leben ist ein Ponyhof Gemeinsam wollen wir mit dem kleinen Shetland-Pony „Zottel“ einen tollen Nachmittag erleben. Zusätzlich zu einem Spaziergang werden wir gemeinsam füttern, führen und putzen. Als Highlight steht zum Abschluss noch ein tolles Pony-Picknick auf dem Außengelände an. Ein Spaß für alle Pony-Liebhaber! Für Kinder von 5 -6 Jahren, auf 6 Kinder begrenzt. Anmeldung im Familienzentrum. Kostenfrei.

Fr. 12.09.

15:30 - 17:30 Uhr

Familienzeit auf dem Außengelände Die schönste Zeit ist die gemeinsame Zeit. Durch den stressigen Alltag bleibt oft keine Zeit, um den Spielraum Kita ganzheitlich mit den Interessen des Kindes wahrzunehmen. Dieser Nachmittag soll dazu dienen, Ihnen als Familie in gemütlicher Atmosphäre Familienzeit zu schenken. Es kann gemeinsam gelacht, gespielt und entdeckt werden. Zudem wollen wir es uns mit kleinen Snacks und verschiedenen Getränken gutgehen lassen. Bitte mitbringen: Picknickdecke, Lieblingssnacks, Teller, Becher, Besteck. Anmeldung im Familienzentrum. Kostenfrei! Bei schlechtem Wetter wird das Angebot verschoben!

So. 14.09.

11:00 - 13:30 Uhr

Second-Hand-Basar Der beliebte Second-Hand-Basar des Orga-Teams in der Gemeindehalle mit Verkauf von gebrauchten Kinderartikeln.

 

Sa. 20.09.

14:00 - 15:30 Uhr

Workshop Schlauchtrompete Bei dieser Aktion für Kinder ab 5 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson wird ein echtes Musikinstrument für zu Hause gebaut. Bei einem anschließenden Workshop lernt das Kind das Instrument, erste Töne und Rhythmen kennen. In Kooperation mit dem Musikverein Steinhausen. Die Kosten übernimmt das Familienzentrum. Veranstaltungsort: Haus der Kultur, Steinhausen. Anmeldungen über folgenden Link: https://forms.cloud.microsoft/e/sx2vkZu8cc

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Familienzentrum. Anmeldungen bis zum 31.08.25!

Fr. 26.09.

14:00 - 15:00 Uhr

Logopädische Beratung Edith Hesse bietet monatlich unverbindlich Beratung zu Fragen in Bezug auf die Sprachentwicklung, Sprachförderung, Sprachstörung usw. an. Dies betrifft nicht nur die Sprache bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen. Kostenfrei! Anmeldung im Familienzentrum.

Fr. 26.09.

16:00 - 17:30 Uhr

Gemeinsamer Vorlesenachmittag Vorlesen schafft Nähe. Eltern/Großeltern und Kinder verbringen gemeinsam eine positive Zeit. Dieses Angebot soll Kinder ab 2 Jahren mit einem Eltern- oder Großelternteil ansprechen, bei dem sie in gemütlicher Atmosphäre Bilderbücher betrachten und vorlesen können. Für die Gemütlichkeit werden Getränke und Knabbereien angeboten. Kostenfrei. Max. 10 Erw.–Kind–Paare. Anmeldung im Familienzentrum.

Fr. 26.09.

19:30 - ca. 21:30 Uhr

Taschenlampenwanderung und den Fledermäusen auf der Spur An diesem Abend können Kinder ab 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen eine Dämmerungswanderung in den nahegelegenen Wald unternehmen, um heimische Pflanzen und Tiere zu entdecken. Unter Mitnahme eines Fledermaus-Detektors beobachten wir die Fledermäuse. Zum Abschluss findet ein kleines Lagerfeuer statt. Nur bei guten Wetterverhältnissen! Kostenfrei! Anmeldung im Familienzentrum. Max. 15 Teilnehmerpaare.

Sa. 27.09.

15:30 - 17:00 Uhr

Waldentdecker Wir gehen mit den Kindern auf Entdeckungsreise in den Wald und begrüßen einen ganz besonderen Überraschungsgast unter uns, der uns in den Wald begleitet. Zusammen mit unserem Gast erkunden wir seinen Lebensraum, seine Gewohnheiten und treffen auf seine Waldfreunde. Bis zu 10 Kinder im Alter ab 3 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person. Kostenfrei! Anmeldung im Familienzentrum.

Mo. 29.09.

16:30 - 18:30 Uhr

Wir entdecken neue Spiele - Elternveranstaltung mit Thomas Henze „Mensch Ärgere dich nicht“, „Spiel des Lebens“, „Obstgarten“ haben alle zwar gerne gespielt, aber ist mal Zeit für etwas Neues?Thomas Henze vom „Haus der Spiele in Paderborn“ hat die Neuheiten aus der Welt der Gesellschaftsspiele im Gepäck und Sie können sie ausprobieren. Der Kurs unterstützt Eltern, gegen die digitale Welt anzugehen und neue Wege zu finden, mit ihren Kindern über das Spiel in Beziehung und Kontakt zu kommen. Kostenfrei! Anmeldung im Familienzentrum.